Manifest

Ein Mann zu sein war früher sehr einfach. Sie lernten schon früh vor allem zwei Dinge: Kämpfen, um sich zu verteidigen und jagen, um sich zu ernähren. Wer das gut machte, lebte auch sehr gut. Und nahm das Mädchen mit nach Hause.

Das war nämlich das Grundkriterium, als der Vater einen Jungen in Betracht zog, der mit seiner Tochter heiraten wollte. Für sie auch. In vielen Fällen war die Liebe zweitrangig. Sie hörten keine Frau eine große Eigenschaftenliste aufzählen, die sie von einem zukünftigen Ehemann erwartete: „Er muss liebevoll und humorvoll sein, er muss Spaziergänge mögen und romantisch sein, er muss achtungsvoll sein, muss gut riechen, die Tiere lieben, mich so akzeptieren wie ich bin, mich auf den Schoß nehmen wenn ich müde bin und meine neue Haarfrisur bemerken, er muss sensibel sein und ein gutes Gespräch führen können, er muss ein Freund sein und sich gut anziehen…“

Nichts davon…

„Bist du bereit mich mit deinem Leben zu beschützen? Kannst du einen so guten oder sogar besseren Unterhalt mit nach Hause bringen, wie mein Vater? Dann kannst du mir den Ring geben…“ So einfach.

Ein Mann im 21. Jahrhundert zu sein ist schon eine andere Geschichte. Die Welt hat sich verändert. Die Frauen haben sich verändert. Und viele Männer haben noch die Denkweise von damals. Das Ergebnis davon sind verdrängte, verzweifelte und diskreditierte Männer.

Was ist das Projekt Intellimen?

Sie haben bestimmt schon verstanden, dass der Name des Projekts aus der Zusammenstellung von zwei englischen Worten besteht: Intelligent und men (Männer). Wir haben uns diesen Namen ausgesucht, weil er wie ein Superheld klingt, den alle Männer schon seit der Kindheit immer sein wollten, aber auch weil er alles beinhaltet, was das Projekt anstrebt: Intelligente Männer zu bilden, die besser in allem sind. Wir versprechen keine Superkräfte, wie einen Bus mit einem Finger zu heben, zu fliegen oder unsichtbar zu sein – aber wir arbeiten daran.

Vorerst fokussiert sich das Projekt darauf, bessere Männer in einem Alter von 8 bis 88 Jahren zu bilden (wenn Sie älter sind wäre es vielleicht besser zu akzeptieren, dass Sie schon gut gebildet sind und, dass sich die Form vielleicht nicht mehr verbessert… Aber wenn Sie es versuchen wollen, gibt es immer Platz für einen mehr ?).

Bessere Männer zu bilden wird unser Motto sein. Intelligente Männer zu sein ist unsere Mission. Wir werden diesen Weg zusammen gehen und miteinander lernen. Aber Sie sollen HERAUSFORDERUNGEN erwarten. Wir werden sie dazu herausfordern, in allen Bereichen Ihres Lebens besser zu sein. Und um ein Intellimen zu werden, dürfen Sie den Herausforderungen nicht entfliehen und sie auch nicht überspringen. Und vor allem werden Sie den so wichtigen Bestandteil für das Lernen brauchen: Demut. Wenn Sie nicht erkennen, dass Sie sich verbessern müssen, dann können wir Ihnen nicht helfen. Auch wenn Sie in vielem stark und erfolgreich sind, müssen Sie verstehen:

denn der Mensch vermag nichts aus [eigener] Kraft.  1. Samuel 2.9

Man braucht mehr als Muskeln, um ein Mann zu sein. Charakter, Intelligenz und Glaube sind viel wichtiger.

Nehmen Sie am Projekt Intellimen teil!