Verstehen Sie, was es ist, und erfahren Sie Schritt für Schritt, wie Sie dieses geistliche Vorhaben umsetzen können

Von Sonntag, dem 22. Juni, bis Samstag, dem 13. Juli, erleben wir das Fasten von Daniel in allen Hilfszentrum Universalkirchen in Deutschland und weltweit. Das bedeutet: 21 Tage, in denen wir uns darauf konzentrieren, die Stimme Gottes zu hören und die Taufe mit dem Heiligen Geist zu empfangen.

Wer sollte das Fasten von Daniel machen:

Im Unterschied zum traditionellen Fasten, bei dem auf Nahrung verzichtet wird, enthalten wir uns während des Fastens von Daniel weltlicher Informationen, Unterhaltung und allem, was unsere Aufmerksamkeit von geistlichen Dingen ablenken könnte.

  • Während dieser 21 Tage verzichten wir auf alles, was uns ablenkt und von unserem Glauben entfernt: nutzlose Informationen, leere Unterhaltung und Ablenkungen, die unseren geistlichen Fokus rauben.
  • Stattdessen richten wir unseren Geist und unser Herz auf das, was wirklich zählt:
    – Mehr das Wort Gottes lesen
    – Häufiger an den Versammlungen in der Kirche teilnehmen
    – Gebetsvorsätze machen
    An dem täglichen Gebet um 21 Uhr teilnehmen
    – Eifrig die Taufe mit dem Heiligen Geist suchen
  • Wenn Sie den Heiligen Geist bereits empfangen haben, bietet dieses Fasten eine Gelegenheit, die Stimme Gottes klarer zu hören, seinen Willen besser zu verstehen und göttliche Führung für Ihr Leben zu empfangen.
  • Vielleicht möchte Gott bereits ein Werk in Ihnen vollbringen, konnte es aber noch nicht tun, weil Sie abgelenkt sind und Ihren Glauben nicht aktiv leben.
    Nutzen Sie diese Zeit, um sich von der Welt zu lösen und sich mit Gott zu verbinden. Am Ende dieser 21 Tage werden Sie die Antwort erhalten, nach der Sie gesucht haben.

In diesem Text finden Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie man das Fasten von Daniel durchführt.
Um an diesem Vorhaben teilzunehmen, müssen Sie sich von Dingen fernhalten, die Sie ablenken, um eine tiefere Gemeinschaft mit Gott zu haben.

Was ist das Fasten von Daniel?

Es ist eine Zeit für alle, die sich Gott nähern möchten.
Dieses Fasten basiert auf dem Vorhaben, das Daniel im 10. Kapitel des Buches Daniel gemacht hat.

Drei Wochen lang fastete Daniel, um Gott näherzukommen und Gunst, Weisheit und Verständnis zu empfangen. In dieser Zeit verzichtete er auf alles, was ihm Genuss bereitete.

Warum sollte man das Fasten von Daniel machen?

Weil es ein Moment ist, in dem Sie Gott zeigen, dass Er das Wichtigste in Ihrem Leben ist.
Deshalb fasten Sie 21 Tage lang und verzichten bewusst auf Vergnügungen und Unterhaltungen, die Sie von Ihm entfernen.

Was ist das Ziel?

Das Hauptziel ist es, den Heiligen Geist zu empfangen.
Das heißt: Während dieser 21 Tage halten Sie sich von den Freuden dieser Welt fern, um intensiv nach Gott zu suchen.

Vor allem aber ist das Fasten von Daniel eine Gelegenheit, Gott näherzukommen und ein neues Leben mit Ihm zu beginnen.

Schritt für Schritt: Wie man das Fasten von Daniel macht

Zunächst einmal: Während der 21 Tage soll man auf Unterhaltung, weltliche Musik und Nachrichten verzichten.
So wie Daniel auf Speisen und angenehme Nahrungsmittel verzichtete, soll auch man auf Inhalte verzichten, die für das Fleisch angenehm sind.

Lesen Sie mehr in der Bibel und suchen Sie nach christlichen Inhalten, die Ihren Glauben während des Fastens von Daniel stärken können.

Verzichten Sie in dieser Zeit auf soziale Netzwerke – es sei denn, Sie nutzen diese beruflich. In diesem Fall beschränken Sie sich ausschließlich auf berufliche Nutzung.
Richten Sie Ihre Aufmerksamkeit auf das, was Sie Gott näher bringt und Sie zur Erfüllung mit dem Heiligen Geist führt.

Was kann man in dieser Zeit anschauen?

Sie können Filme, Serien und Dokumentationen schauen, die Ihnen helfen, sich Gott zu nähern – zum Beispiel Inhalte auf der Plattform Univer Vídeo.

Erstellen Sie eine Liste von Filmen und Serien mit Glaubensbotschaften, die Sie während des Fastens anschauen können und die Ihnen helfen, sich auf das geistliche Ziel zu konzentrieren.

Sollte ich auf Nahrung verzichten?

Das Fasten von Daniel ist ein Fasten von weltlichen Informationen – nicht von Lebensmitteln.
Das Ziel ist, dass Ihre Seele mit dem genährt wird, was von oben kommt. Und das Material Gottes dafür ist Sein Wort.
Daher ist es wichtiger, darüber nachzudenken, wie Sie sich innerlich Gott nähern können, als auf Nahrung zu verzichten.